Über mich
Katerina Glässer
Was kann ich über mich sagen?
Nehmen Sie bitte den folgenden Text nicht ganz ernst. Er soll etwas über mich verraten, aber auch im besten Fall für ein Schmunzeln sorgen.
Aufgewachsen bin ich im Norden der Tschechischen Republik im schönen Erzgebirge, in der Nähe zur deutschen Grenze. Die Liebe hat mich in die Schweiz gebracht. Nun sind schon 20 Jahre vergangen. Zum Glück kann ich als professionelle Kosmetikerin die Spuren des Alters etwas kaschieren. So lassen sich mit Leichtigkeit 10 Jahre «wegschminken.»
Bevor ich Mutter von zwei Kindern geworden bin, war ich eine leidenschaftliche Rucksacktouristin und habe begeistert viele Länder der Welt erkundet. Im Botschaftsquartier von Bern habe ich mit viel Freude und mehreren Mitarbeiterinnen ein Kosmetikstudio aufgebaut und erfolgreich geführt. Hierbei kam mir auch meine Mehrsprachigkeit zu Gute.
Als Kompromisslösung zwischen Zürich und Bern haben mein Mann und ich in Suhr unsere Wurzeln geschlagen. Wie heisst es doch so schön: "In einer Ehe muss man auch Opfer bringen können."
In meiner Freizeit lebe ich oft nach den Gesetzen von Murphy (ehemaliger amerikanischer Air Force-Ingenieur und Philosoph), bzw. Murphys laws wie zum Beispiel:
«Eine Abkürzung ist die weiteste Entfernung zwischen zwei Punkten.»
«Im Supermarkt stehst Du immer in der falschen Schlange.»
«Alles Gute im Leben ist entweder illegal, unmoralisch oder macht dick.»
Privat haben wir einen einen Schäferhund Mischling, ein Hunde-Mädchen aus dem Tierheim und einen Mischlingswelpen in unsere Familie aufgenommen oder vielleicht war es auch umgekehrt. Gemeinsamkeiten? Alle sind anhänglich, gefrässig und komplett ohne Sättigungsgefühl. Diät? Versuchen wir schon seit Jahren, aber ohne jeglichen Erfolg.
Ich sehe mich nicht als eine typische Kosmetikerin. Meistens bin ich nur leicht oder ganz ungeschminkt anzutreffen.
Geschichte, Geographie und die Faszination zum Kulturgut Oldtimer gehören zu meinen Steckenpferden. Ein gelbes VW Käfer Cabriolet von 1978 und ein Citroen 2 CV sogenannte "Ente" von 1981, die wir für Hochzeiten und andere Anlässe mit Fahrer vermieten, gehören auch zu unserer Familie, wohnen aber wegen dem Benzingeruchs nicht in unserem Haus, sondern in der Garage.
Ja, ich bin also auch bereit für richtig typische Männergespräche!
Auch wenn ich mich selbst nicht immer ernst nehme und über mich lachen kann, so nehme ich meinen Beruf, meinen Anspruch für beste Dienstleistungen, sehr ernst. Machen Sie doch den ersten Schritt und besuchen Sie mich in meinem Kosmetikstudio. Dann können wir nicht nur über Murphy’s Gesetze, sondern auch über ein neues, natürliches Aussehen sprechen und dieses auch perfekt umsetzen.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Katerina Glässer
P.S.
35-Min-Podcast mit mir und der Reisebloggerin Hana in der Tschechischen Sprache.